Fortbildung

WEBINAR: Code Week Recap 2024 und Ausblick 2025

-

Zielgruppe: Alle Interessierten, die sich für die Code Week Niedersachsen interessieren

Inhalt: Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal die Code Week als Regio-Hub begleitet. Rund 20 Bibliotheken haben sich aktiv an der Code Week beteiligt. Zusammen mit vielen Akteuren aus weiteren Bereichen haben im Herbst rund 80 Veranstaltungen in Niedersachsen stattgefunden, die Kindern und Jugendlichen Hintergründe der digitalen Welt näherbringen.

Wir laden alle Bibliotheken und Kooperationspartner:innen dazu ein, gemeinsam mit uns einen Rückblick auf die Code Week 2024 zu wagen und zu schauen, was gut lief, was vielleicht fehlte und wie wir voneinander lernen können. Mit dabei ist Melanie Baro aus der KÖB St. Andreas Cloppenburg, die von ihrer Code Week-Premiere im letzten Jahr ganz praxisnah erzählt. Anschließend möchten wir in die Planungen für die Code Week 2025 starten und berichten vom bundesweiten Regio-Hub Kick-Off, teilen Termine und tauschen uns mit den Teilnehmenden über Ideen und Wünsche aus.

Die Code Week findet seit 2013 europaweit an jeweils zwei Wochen im Herbst statt und ist für jeden zum Mitmachen offen, der Kinder und Jugendliche dabei unterstützen möchte, einen Blick hinter die Kulissen der Digitalisierung zu werfen.

Referentin: Martina Schürmann, Sabrina Juhst und Sylvia Chudasch (Büchereizentrale Niedersachsen); Melanie Baro (KÖB St. Andreas Cloppenburg)

Termin: Di., 18. März2025, 10.00 - 11.30 Uhr

Ort: Zoom-Meeting

Dauer: ca. 90 Minuten

Seminargebühr: keine

Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Anmeldung: Bitte registrieren Sie sich direkt über diesen Registrierungslink auf der Plattform Zoom.

 

Zurück