Grundlagen
Der Bestand einer Bibliothek setzt sich aus verschiedenen Publikationsformen zusammen, die anhand des Bestandskonzeptes ausgewählt und präsentiert werden. Der Bestand ist in der Regel in einem Bibliothekskatalog verzeichnet und dadurch erschlossen.
Bibliotheken im Wandel: Neue Angebote
Die Angebote Öffentlicher Bibliotheken befinden sich im stetigen Wandel. Neue Medienformen kommen hinzu und auch neue Serviceangebote werden von vielen Bibliotheken aufgenommen. In den letzten Jahren haben viele Bibliotheken in ihren Häusern eine "Bibliothek der Dinge" oder einen "Makerspace" aufgebaut. Tipps und Infos dazu finden Sie in unseren kurzen Filmen aus der Reihe "Wissen in einer Minute". Die vollständige Playlist finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Gute Gründe für eine Bibliothek der Dinge
Inhalt: | Mit einem Laminiergerät, einer Popcorn-Maschine oder einem Strommessgerät neue Zielgruppen erreichen? Mit einer Bibliothek der Dinge kann das gelingen. Unser kurzes Video zeigt euch gute Gründe für eine Bibliothek der Dinge. |
Datum: | 28.01.2022 |
Ein Makerspace für meine Bibliothek? Sieben Fragen und Antworten
Inhalt: | Warum kann ein Makerspace ein spannendes Angebot in einer Bibliothek sein? Was kann alles für den Makerspace angeschafft werden? Wie kann man das finanzieren? Diese Fragen beantworten wir in unserem kurzen Video. |
Datum: | 28.01.2022 |