"ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen" startet am Bundesweiten Vorlesetag als Pilotprojekt
In 38 niedersächsischen Bibliotheken startet am 21. November, dem Bundesweiten Vorlesetag, die Pilotphase der neue Leseförderinitiative "ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen". Sie wurde von der Büchereizentrale Niedersachsen gemeinsam mit der VGH Stiftung als niedrigschwelliges Instrument für Öffentliche Bibliotheken entwickelt, um Kinder im Grundschulalter zum Lesen zu motivieren. Zentrales Element des Clubs ist ein Mitmachbuch, in dem die teilnehmenden Kinder zwischen sechs und zehn Jahren Einträge zu gelesenen Büchern wie in einem Freundebuch sammeln und kreativ darstellen können. Namensgeber des Clubs ist das Papierfischchen ÜBÜ, das ganz viel über Bücher weiß. Geplant ist, das Projekt nach Abschluss der Pilotphase zu evaluieren und mit eventuellen Anpassungen ab November 2026 allen Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen die Teilnahme zu ermöglichen.
ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen basiert auf dem erfolgreichen Leseförder- und Bildungsprojekt „Bücherbande“ der Stadtbibliothek Köln, das wir für das Land Niedersachsen adaptieren durften. Die grafische Konzeption und Umsetzung stammt von der Illustratorin Anja Weiss aus Hannover. Die VGH Stiftung hat am 3. November 2025 eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht. Hier finden Sie auch eine Liste der teilnehmenden Bibliotheken.
Weitere Neuigkeiten finden Sie hier.