BZ-Sondernewsletter: Aktionslabor „Die redaktionelle Gesellschaft“
Demokratie vor Ort fördern und erlebbar machen! Das Aktionslabor „Die redaktionelle Gesellschaft“ in Ihrer Bibliothek! Jetzt für 2026 vormerken.
Sie möchten Demokratiebildung in Ihrer Bibliothek erlebbar machen? Dann stellen Sie das Aktionslabor "Die Redaktionelle Gesellschaft" in Ihre Bibliothek auf! Das mobile Aktionslabor bietet interaktive Stationen, die jugendliche und erwachsene Besucher:innen spielerisch und informativ an Themen wie Mitbestimmung, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt heranführen. Es eignet sich ideal für Veranstaltungen, Projekttage oder als temporäre Ausstellung im Alltag Ihrer Bibliothek.
Die ZEIT-Stiftung Bucerius, die das Aktionslabor in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg konzipiert hat, ermöglicht niedersächsischen Bibliotheken in 2026 das Aktionslabor kostenfrei in ihre Bibliothek zu holen. Die Ausstellung ist für eine Fläche von 4 Metern mal 4,5 Metern konzipiert. Allerdings können die Elemente flexibel und kreativ angeordnet werden, sodass Räume individuell bespielt werden können. Es kann vor Ort auch gern mit Partner:innen kooperiert werden, sollte die Bibliotheksfläche eine Ausstellung aus Platzgründen nicht ermöglichen.
Wir bitten Bibliotheken, die das Aktionslabor im Jahr 2026 für einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen bei sich einsetzen möchten, uns ihr Interesse zu melden. Bitte schicken Sie bis zum 31. August 2025 eine E-Mail an Cornelia Habermann (habermann@bz-niedersachsen.de) oder Janina Hempel (hempel@bz-niedersachsen.de) gern mit Angabe eines Wunschzeitraums.
Weitere Informationen zum Konzept und den Inhalten finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen Demokratie vor Ort zu stärken!
Bildrechte: Laura Müller | ZEIT STIFTUNG BUCERIUS