Apps in der Leseförderung einsetzen

Lesen ist auch im digitalen Zeitalter eine Kernkompetenz. Nur wer gut lesen kann, ist in der Lage, sich verlässlich zu informieren, in der Schule mitzukommen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Leider fällt es immer mehr Schüler:innen schwer, Texte inhaltlich zu erfassen und zu verstehen. Das beeinträchtigt nicht nur die Leistungen in der Schule, sondern ist auch später in der Ausbildung und im Berufsleben problematisch und wirkt sich auf unsere Gesellschaft und unsere Demokratie aus. Bücher und Geschichten sollten möglichst frühzeitig in den Alltag von Kindern integriert werden. Auch digitale Angebote eignen sich zur Leseförderung. Bilderbuch-Apps bieten Geschichten zum Vorlesen, zum gemeinsamen Auseinandersetzen mit der Geschichte und ergänzende aktivierende Spiele.
Wir haben eine Reihe von Apps zusammengestellt, die sich zur Leseförderung einsetzen lassen. In unseren Handreichungen zu den einzelnen Apps stellen wir nicht nur die Apps vor, sondern liefern auch Ideen für Bibliotheksveranstaltungen rund um die Apps, Spiele, Mal- und Bastelideen. Die Apps bzw. die Arbeit mit Tablets nimmt dabei mal einen größeren, mal einen kleineren Part ein. Durch die Kombination von analogen und digitalen Angeboten werden Kinder mit ganz unterschiedlichen Interessen und Neigungen angesprochen.
Folgende Apps sind installiert, wenn Sie einen Tabletkoffer zur Leseförderung bei uns buchen. Natürlich dürfen Sie die Handreichungen auch gerne ohne die Buchung eines Koffers nutzen und eigene Geräte einsetzen:
- Catchy Words
- Fiete
- Der Löwe
- Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl
- Meine kleine Raupe AR
- Die große Wörterfabrik
Handreichungen
Bibliotheksveranstaltungen mit Catchy Words
Bibliotheksveranstaltungen mit Fiete
Bibliotheksveranstaltungen mit "Der Löwe"
Bibliotheksveranstaltungen mit "Die Olchis"
Bibliotheksveranstaltungen mit "Meine kleine Raupe AR"
Bibliotheksveranstaltungen mit "Die große Wörterfabrik"