... für Bibliotheken in Bewegung

Büchereizentrale
Niedersachsen
04131 9501-0
Beratungsstelle für
Öffentliche Bibliotheken
Weser-Ems
04941 97379-30
Beratungsstelle für
Öffentliche Bibliotheken
Südniedersachsen
05121 69720-40

Bericht "Bibliotheken 2025" erschienen

Der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) hat heute den Bericht "Bibliotheken 2025 - Themen, Zahlen, Forderungen" und die Ergebnisse der Befragung zur Finanzlage von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland veröffentlicht. Demnach schlägt sich die Finanzkrise der kommunalen Haushalte auch auf die Bibliotheken durch. Obwohl die Zahl der Besuche von 132 Mio. Besuchen in 2023 auf 182 Mio. Besuchen in 2024 stark angestiegen ist, stagniert oder sinkt das Gesamtbudget von 85 % aller teilnehmenden Bibliotheken.

Themen und Forderungen des Berichtes sind auch der notwendige Ausbau von Leseförderungsmaßnahmen, die Stärkung der digitalen Teilhabe, die Ermöglichung der Sonntagsöffnung von Bibliotheken, Maßnahmen zur Barrierefreiheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Der Bericht über die aktuellen Zahlen und Themen der Bibliotheken wird jährlich vom dbv zusammengestellt und veröffentlicht. Er kann hier heruntergeladen werden.

Weiterlesen … Bericht "Bibliotheken 2025" erschienen

Imagefilm: Mein Job Bibliothek

Der neue Imagefilm "Mein Job Bibliothek" zeigt die Vielfalt des Berufsfeldes in der Bibliothek auf. In Bibliotheken stehen Menschen und Medien im Mittelpunkt. Sie sind lebendige Zentren für Wissen, Kultur und Innovation. Hier stehen Informationsfreiheit, Teilhabe und ein respektvolles Miteinander im Mittelpunkt. Bibliotheken gestalten aktiv die Gesellschaft von morgen und bieten dynamische, zukunftssichere Tätigkeitsfelder für jede Karrierephase: Ausbildung, Studium, Quereinstieg oder Fachexpertise. Mit der Arbeit in der Bibliothek können Veränderungen angestoßen, Teilhabe ermöglicht und die Informationswelt von morgen mitgestaltet werden.

Der Film steht auf YouTube zum Ansehen bereit, kann aber auch heruntergeladen und auf die eigene Bibliothekshomepage oder den eigenen Social Media-Kanälen hochgeladen werden.

Weiterlesen … Imagefilm: Mein Job Bibliothek

OverDrive-Verbund "Libby Nieders@chsen" geht an der Start

Heute startet unter der Koordination der Büchereizentrale Niedersachsen der neue OverDrive-Verbund „Libby Nieders@chsen“. Neun Gründungsbibliotheken haben sich zusammengeschlossen, um ihren Nutzenden ein zeitgemäßes und komfortables E-Medien-Angebot bereitzustellen.

Zu den Gründungsmitgliedern des Verbundes gehören:

Stadtbücherei Holzminden, Stadtbibliothek Osterode, Gemeindebücherei Rastede, Gemeindebücherei Scheeßel, Stadtbücherei Schortens, Gemeindebücherei Steinkirchen, Schul- und Samtgemeindebücherei Tarmstedt, Stadtbücherei Twistringen, Stadtbibliothek Varel

Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage.

Weiterlesen … OverDrive-Verbund "Libby Nieders@chsen" geht an der Start

Deutsche Bibliotheksstatistik 2024

Das hbz hat die Gesamtstatistik für die Deutsche Bibliotheksstatistik für das vergangene Jahr 2024 veröffentlicht. Relevante Kennzahlen und Daten für Niedersachsen haben wir in einer Auswertung zusammengestellt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Im Dezember bieten wir die Fortbildung "Der Jahreswechsel naht - Fit werden für DBS, Jahresbericht und Co." an. Melden Sie sich an, solange es freie Plätze gibt.

Weiterlesen … Deutsche Bibliotheksstatistik 2024

dbv kritisiert OVG-Beschluss zu Einordnungshinweisen in Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) zeigt sich in seiner Stellungnahme vom 17. Juli 2025 besorgt über den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster, der die Kennzeichnung umstrittener Medien in der Stadtbücherei Münster untersagt.  Die Bibliothek hatte versucht, durch transparente Hinweise auf fragwürdige Inhalte zur Meinungsbildung beizutragen. Dazu hatte sie zwei Büchern mit Einordnungshinweisen auf Aufklebern versehen. Ein Vorgehen, das vom Verwaltungsgericht im April als berechtigt angesehen wurde und nun als unzulässig gilt. Der dbv warnt vor den Folgen: In einer Zeit wachsender Desinformation sei die Kontextualisierung von Informationen eine zentrale Aufgabe von Bibliotheken.

Weiterlesen … dbv kritisiert OVG-Beschluss zu Einordnungshinweisen in Bibliotheken

Weitere News finden Sie hier.