Wahlprüfsteine zur Landtagswahl Niedersachsen

Der Landesverband Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Landesgruppe Niedersachsen und Bremen des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. (BIB) haben Wahlprüfsteine zur Landtagswahl an die Parteien CDU, SPD, FDP und Grüne geschickt. Die Antworten der Parteien sind nun auf der Seite des dbv einsehbar.

Weiterlesen … Wahlprüfsteine zur Landtagswahl Niedersachsen

JULIUS-CLUB 2017 – wieder über 6.000 begeisterte Leserinnen und Leser!

Dies ist nur eins der bemerkenswerten Ergebnisse des 11. JULIUS-CLUBs. Dieser endete am 28. September offiziell mit einer Abschlussveranstaltung mit Mitarbeitern der beteiligten 52 Bibliotheken und den Projektinitiatoren VGH Stiftung und Büchereizentrale Niedersachsen in Hannover.

Weiterlesen … JULIUS-CLUB 2017 – wieder über 6.000 begeisterte Leserinnen und Leser!

Ausschreibung: BKM-Preis für Kulturelle Bildung

Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) vergibt den BKM-Preis für Kulturelle Bildung 2018 zum zehnten Mal.
Ausgezeichnet werden hervorragende, bundesweit vorbildliche Projekte der kulturellen Vermittlung. Bibliotheken leisten mit ihren Projekten zur Vermittlung und Förderung von Sprach-, Lese-, und Medienkompetenz einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildung.

Weiterlesen … Ausschreibung: BKM-Preis für Kulturelle Bildung

Einfach digital! Fachveranstaltung mit Praxisbeispielen aus norddeutschen Bibliotheken

Gaming, Coding, Social Media und Makerspace? Bibliotheken aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zeigen bei "Einfach digital!" wie es ganz einfach geht und präsentieren ihre Best-Practice. Im Anschluss kann den Perspektiven, Problemen und Lösungen für den Einsatz der verschiedenen digitalen Angebote in mehreren World-Cafés auf den Grund gegangen werden. 

Weiterlesen … Einfach digital! Fachveranstaltung mit Praxisbeispielen aus norddeutschen Bibliotheken

Shortlist Deutscher Buchpreis 2017

Die sechs nominierten Titel der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stehen fest. Die Preisverleihung und Verkündung des Gewinners findet statt am 9. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse. Die sechs nominierten Titel sind:

Weiterlesen … Shortlist Deutscher Buchpreis 2017

Tamara Ireland Stone gewinnt den Buxtehuder Bullen 2016

Die Gewinnerin des renommierten Jugendbuchpreises "Buxtehuder Bulle 2016" steht fest. Der Preis geht in diesem Jahr an Tamara Ireland Stone für Ihren Roman "Mit anderen Worten:ich", erschienen im magellan Verlag, übersetzt von Sandra Knuffinke und Jessika Komina. 

Weiterlesen … Tamara Ireland Stone gewinnt den Buxtehuder Bullen 2016

43.Oldenburger Kinderbuchmesse KIBUM im November

„Witaj! KIBUM trifft Polen“ – so lautet das Motto der 43. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse vom 4. bis zum 14. November. Die Stadt Oldenburg und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg laden in diesem Jahr dazu ein, die polnische Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken.

Weiterlesen … 43.Oldenburger Kinderbuchmesse KIBUM im November

BZ-Webinar Bestandsmanagement

Wie helfen Bestandskonzept, der Medienumsatz und die Neuerwerbungsquote den Medienbestand zielgruppengerecht auf- und abzubauen? „Muss“ ich bestimmte Medien, Autoren oder Themen anbieten – unabhängig von der Größe meiner Einrichtung und davon, ob die Medien genutzt werden? Mit all diesen - und noch mehr – Fragen wollen wir uns mit Ihnen gemeinsam in einem Webinar beschäftigen.

Weiterlesen … BZ-Webinar Bestandsmanagement

Werbeplakat: Bibliotheksangebote für alle

Die dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit hat ein neues Werbeplakat veröffentlicht. Es wurde von der Künstlerin Julia Friese gestaltet und zeigt, wie vielfältig Bibliotheksangebote sind, für alle Alters- und Zielgruppen. 

Weiterlesen … Werbeplakat: Bibliotheksangebote für alle

Deine (Um-)Welt + Meine (Um-)Welt = Unsere (Um-)Welt: Projekt der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendkultur e.V.

Seit 2016 bietet die Akademie für Kinder- und Jugendliteratur "Welcome Workshops" an. In Form eines Lesebegleiters, Schreib- und Malheftes sowie Workshops  sollen Hilfestellungen in der Annäherung der Kulturen und für einen achtsamen Umgang miteinander gegeben werden. 

Weiterlesen … Deine (Um-)Welt + Meine (Um-)Welt = Unsere (Um-)Welt: Projekt der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendkultur e.V.

Prädikatsbuchhandlungen ausgezeichnet

Ob Vorleseworkshops, Bilderbuch-Bastelnachmittage oder Lesenächte in der Schule – mit Kreativität und Engagement überzeugten 25 Buchhandlungen die Jury, dass sie das Siegel „Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord verdienen. 

Weiterlesen … Prädikatsbuchhandlungen ausgezeichnet

Deutschlandweiter Kurzfilmtag im Dezember

Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, findet der Kurzfilmtag deutschlandweit zum 6. Mal statt. Nicht nur in Kinos, sondern an vielen verschiedenen Orten. Überall werden Kurzfilme gezeigt, gesehen und gefeiert! Dieses Jahr findet der Kurzfilmtag unter dem Motto „Nebenan“ statt. 

Weiterlesen … Deutschlandweiter Kurzfilmtag im Dezember